25.01.2023 // Fantastisch - ein Fahrt zu E.T.A Hoffmann nach Frankfurt
77,-€ für eine Person
„Unheimlich fantastisch“ ist die Ausstellung über E.T.A. Hoffmann im Frankfurter Romantik-Museum betitelt - und ist es auch wie der große romantische Erzähler selbst: Er war als Komponist, Musikkritiker und Dirigent, Maler, Karikaturist, Bühnenbildner und Regisseur tätig und zudem noch als freiheitlich gesinnter Jurist am angesehenen Kammergericht in Berlin. Die inhaltlich und formal innovative Frankfurter Ausstellung widmet sich nicht nur Hoffmanns unheimlichen und fantastischen Erzählungen, die heute - neben Offenbachs Oper "Hoffmanns Erzählungen" - vor allem für seinen Nachruhm stehen, sondern erstmals der ganzen Breite seines Schaffens.
Mehr Infos Anmeldung
24.02.2023 bis 26.02.2023 // Schnee-WE in Serfaus-Fiss-Ladis und Imst
290,-€ für eine Person im Doppelzimmer
40,-€ Einzelzimmerzuschlag
Am Freitagmittag gemütlich nach Tirol aufbrechen und ab Samstag zwei Tage im Tiroler Skigebiet von Serfaus-Fiss-Ladis durch den Schnee kurven oder Wandern gehen. Dazwischen in einem 3-Sterne-Hotel Abendessen und wellnessen, schlafen und frühstücken. Den Ski-Pass für zwei Tage gleich mitkaufen und so im Gruppentarif billiger bekommen.
Mehr Infos Anmeldung
08.03.2023 bis 13.03.2023 // TOSCANA und die Renaissance
680,-€ für eine Person im Doppelzimmer
150,-€ Einzelzimmerzuschlag
Es war der Morgen einer neuen Welt: die Renaissance. Sie begann in Florenz und erlebte dort ihren ersten Höhepunkt. Sie veränderte die Menschen, die Werte, die Städte, die Religion. Große Namen kennzeichnen die Epoche: Michelangelo und Leonardo da Vinci in der Kunst, Pico de Mirandola und Niccolo Machiavelli in der Philosophie. Wir fahren in die Toskana an Orte, in denen der Geist der Renaissance sichtbar wird: Lucca, San Gimignano, Volterra, Siena und Florenz sind unsere Ziele, garniert mit kleinen geschichtlichen und kulinarischen Kostbarkeiten entlang der Reiserouten.
Mehr Infos Anmeldung
31.03.2023 bis 04.04.2023 // Kunst und Tulpen in den Niederlanden
680,-€ für eine Person im Doppelzimmer
125,-€ Einzelzimmerzuschlag
... sind unser Ziel, denn ein Leben ohne diese Garnierung ist uns zu steril: Wir schauen im Kröller-Müller-Museum und in der Delfter Keramikfabrik auf Werke der menschlichen Kunst und in den Weiten der Niederlande auf solche der Natur. Ein schönes Hotel nahe Utrecht schafft den idealen Rahmen für diese Ansichten.
Mehr Infos Anmeldung
10.04.2023 bis 16.04.2023 // Girona und Katalonien
1075,-€ für eine Person im Doppelzimmer
270,-€ Einzelzimmerzuschlag
Katalonien, ist das nicht der selbständige Nordosten Spaniens? Politisch wäre es das gerne, kulturell ist es das in jedem Fall: Ursprünglich von Iberern bewohnt, später mit Römern und Griechen durchmischt, stand Katalonien stets im Austausch mit Okzitanien, der französischen Mittelmeerküste. Die kulturelle Durchmischung aller hier Wohnenden hat eine attraktive Gegend erschaffen: Lernen wir bei dieser Reise den katalanischen Esprit kennen und nähern uns dieser Kultur durch eine geruhsame Anreise über Clermont-Ferrand und das Massiv Central. Bei der Heimreise nehmen wir noch Montelimar mit - die französische Provinz hat ihren besonderen Reiz!
Mehr Infos Anmeldung
21.04.2023 bis 23.04.2023 // KLÖSTER, STÄDTE, WEIN an Rhein und Main
550,-€ für eine Person im Doppelzimmer
130,-€ Einzelzimmerzuschlag
Bei dieser Architekturreise begegnen sich alte und neue Architektur: Lorsch, Darmstadt mit der Mathildenhöhe, Kloster Eberbach (wo wir wohnen), Rüsselsheim mit Opelvillen, Wiesbaden, Mainz mit Chagallfenstern und vieles mehr gibt es im Rheingau zu entdecken – und zu kosten, denn Weingüter werden wir auch besuchen! Reiseleitung durch Eva Schlechtendahl, Architektin.
Mehr Infos Anmeldung
25.05.2023 // "Kaffeefahrt" mit Wolfram Haas - Kunst- und Kulturgenuss im Elsass
77,-€ für eine Person
Das Elsass kennen wir eigentlich - und doch auch wieder nicht, jedenfalls nicht gut genug: Abseits der touristischen Einfallschneisen liegen barocke Schmuckstückchen, mittelalterliche Städtchen mit noch älteren Kirchen, und sogar humanistische Bücher - mal was anderes wie immer nur Isenheimer Altar und buntes Fachwerk!
Mehr Infos Anmeldung
09.06.2023 bis 11.06.2023 // Allgäu und Oberschwaben - eine Reise in "behütete" Zeiten
300,-€ für eine Person im Doppelzimmer
45,-€ Einzelzimmerzuschlag
In alten Zeiten, aber auch in unseren heutigen Tagen leben wir „gut behütet“ deutlich besser. Bei Messkirch auf dem Campus Galli, wo ein mittelalterliches Kloster in mittelalterlicher Bauweise errichtet wird, in Lindenberg, wo ein Hutmuseum steht, in Ravensburg, wo die Mauer uns beschützt und im Hymer-Museum, das uns das mobile Wohnen zeigt, erleben wir, wie schön es ist, behütet leben zu dürfen. Mit einer behutsamen Busfahrt zu all diesen Orten ist eigentlich alles perfekt!
Mehr Infos Anmeldung
12.07.2023 bis 16.07.2023 // Bonn und seine Republik
770,-€ für eine Person im Doppelzimmer
220,-€ Einzelzimmerzuschlag
Nach der Katastrophe der Nazidiktatur und des Zweiten Weltkriegs wurde das „Provisorium Bonn“ zum Begriff für einen neuen demokratischen Aufbruch in Deutschland. Daraus entstand ein Erfolgsmodell: eine stabile Demokratie, verknüpft mit der sozialen Marktwirtschaft. Den Plenarsaal des Parlaments, den Kanzlerbungalow, die Villa Hammerschmidt mit wechselnden Politikern und Gästen aus aller Welt sahen wir über vier Jahrzehnte in den Fernsehnachrichten. Nach dem Fall der Mauer wurde Berlin Hauptstadt der Republik und Bonn musste sich neu erfinden. Eine Museumsmeile mit gleich 5 Häusern entstand, darunter das Haus der Geschichte. Mit einer malerischen Altstadt und einer beeindruckenden Rheinpromenade ist die Beethoven-Stadt heute ein Touristenmagnet. Außer Bonn sind unsere Ziele: Wiesbaden, Köln, Kloster Maria Laach.
Mehr Infos Anmeldung
13.08.2023 bis 27.08.2023 // SKANDINAVIEN mit Finnland, Norwegen und Schweden
2440,-€ für eine Person im Doppelzimmer
580,-€ Einzelzimmerzuschlag
Es sind mittlerweile etwa 10.000 Jahre her, dass wir Menschen ein Interesse hatten, diesen nördlichen Teil Europas zu besiedeln. Das ist aus heutiger Sicht immer noch erstaunlich genug, denn für menschliches Empfinden war das Klima dort immer noch „eiszeitlich“. Dennoch: Es gelingt die landwirtschaftliche Bebauung und damit langfristige Ansiedlung und Bildung einer eigenen Kultur. Und diese ist in Teilen mitteleuropäisch geprägt und in Teilen etwas ganz Eigenes geblieben. Das wollte ich schon immer mal sehen – und mit mir viele „meiner“ Reiseinteressierten. Es wird also Zeit für unsere Eiszeit – und wir werden überrascht sein: Von der Vielfalt der Kulturen und wohl auch von angenehmen Temperaturen!
Mehr Infos Anmeldung
20.09.2023 bis 26.09.2023 // Bremen, Bremerhaven und Münster - alles Hansestädte oder was?
888,-€ für eine Person im Doppelzimmer
180,-€ Einzelzimmerzuschlag
Dass es Vorteile hat, als Stadtbewohnende in Bünden mit anderen Städten zu leben, wissen wir nicht erst seit unseren neuzeitlichen Städtepartnerschaften: Die mittelalterliche Hanse verband viele Städte Europas und brachte durch regen Handel und gute Wegesicherung einen beträchtlichen Wohlstand in die Hansestädte. Das schauen wir uns an, und zwar in Bremen, Bremerhaven und ja, auch in Münster, das eine Zeit lang Hansestadt war. Dabei lassen wir uns steife Brisen ins Gesicht blasen und genießen die Lebensart in Westfalen und an der Waterkant.
Mehr Infos Anmeldung
04.10.2023 // "Kaffeefahrt" mit Wolfram Haas - im geheimnisvollen Breisgau
77,-€ für eine Person
Haben wir das eigentlich schon gesehen? Das fragen wir uns oft, während wir auf Reisen in alle Welt gehen - und dann irgendwoher erfahren, was es vor der Haustür alles zu entdecken gibt: Ein hübsches Barockstädtchen, eine Graffiti-Kirche und viele weitere Geheimnisse im Breisgau...
Mehr Infos Anmeldung
15.10.2023 bis 22.10.2023 // Wien mit Salzburg und Hall garniert
1150,-€ für eine Person im Doppelzimmer
320,-€ Einzelzimmerzuschlag
Im Fadenkreuz zweier mittelalterlicher Handelswege und heutiger Wertschätzung als lebenswerteste und kulturell aufgeweckte Stadt liegend finden wir Wien. So wie diese Stadt auf natürliche Weise zwischen dem Ostende der alpinen Höhenzüge und der weit auslaufenden pannonischen Ebene liegt, so ist auch aus kultureller Sicht die Geschichte dieser Stadt von hügeligen und ausgeglichenen politischen Zeiten geprägt. Eine ganz andere Geschichte erzählt die Stadt Salzburg, die mit Mozart einen musikalischen, und mit ihrem eigenen politischen Weg einen persönlichen Fußabdruck in der Landschaft Europas hinterlassen hat. Auf der Rückreise nehmen wir noch Hall mit, eine bedeutungsvolle Stadt für und in Tirol. In allen drei Städten werden wir also für eine Weile residieren – und bekommen hoffentlich etwas vom Glanz und Glück Österreichs ab.
Mehr Infos Anmeldung
30.10.2023 bis 05.11.2023 // ROMA im Herbst Italiens
940,-€ für eine Person im Doppelzimmer
200,-€ Einzelzimmerzuschlag
Eine Reise nach Rom ist die Reise in eine Stadt, die Geschichte(n) von über 3000 Jahren erzählen kann, obwohl sie noch gar nicht so lange existiert. Wie das geht, schauen wir uns eine Woche lang an - und genießen dabei auch das italienische Leben in der Gegenwart. Auf der Hinfahrt bleiben wir für eine Nacht in der Stadt Modena, die wir nachmittags erreichen. Und auf der Rückreise besuchen wir Vigevano, wo wir bei einem lombardischen Abendessen diese Reise ausklingen lassen.
Mehr Infos Anmeldung
03.12.2023 // Max Raabe und sein Palastorchester - "Wer hat hier schlechte Laune?"
175,-€ für eine Person
Max Raabe und sein Palastorchester – da ist der Mann mit der weichen Stimme und da ist das Palastorchester: Sie haben 1986 zusammengefunden durch die Liebe zur Musik der 1920er Jahre – und durch die Harmonie des Zusammenspiels! Wir haben die Musik zunächst als Soundtracks zu deutschen Spielfilmen aus den 90er Jahren kennen- und schätzen gelernt – und wollen ihn und das Orchester seitdem gerne auch live hören und erleben: Der Einfachheit halber fahren wir nach Baden-Baden. Und genießen zuvor als kulinarische Ouvertüre eine Kaffee-Zeit im Atlantic-Parkhotel in Baden Baden.
Mehr Infos Anmeldung
13.09.2024 bis 19.09.2024 // Luxemburg und Flandern
975,-€ für eine Person im Doppelzimmer
300,-€ Einzelzimmerzuschlag
Kennen Sie eigentlich Luxemburg? Und kennen Sie in Belgien Leuven oder Mechelen? Gehört haben wir von diesen Orten, jetzt besuchen wir sie mal - und natürlich noch andere Städte. Seit Luxemburg sich als Kleinstaat in Europa behaupten konnte und Städte in Flandern durch Ihren Handel Weltkarriere gemacht haben, sind sie alle gut gediehen! Davon wollen wir auch etwas abhaben und leben einfach mal für ein paar Tage dort. Nach Luxemburg besuchen wir im flämischen Teil Belgiens die Städte Leuven, Gent, Mechelen und Brügge, wo wir unser Hotel beziehen.
Mehr Infos Anmeldung