21.01.2025 // Kunstfahrt nach Burgdorf
66,-€ für eine Person
Vormittags Besuch des Museums Franz Gertsch. Dabei Gelegenheit zum Besuch der Sonderausstellung: "Louisiana Visits Franz Gertsch. Post-War and Contemporary Art." - Eine Ausstellung mit Spitzenwerken aus der Sammlung des Louisiana Museum of Modern Art und weiteren LeihgeberInnen und "CANTONALE BERNE JURA. Spurenlese". Nachmittags freie Zeit, zum Beispiel für das Museum im Alten Schlachthaus über Bernhard Luginbühl.
Mehr Infos Anmeldung
14.02.2025 bis 16.02.2025 // Schnee-WE in Serfaus-Fiss-Ladis und Imst
300,-€ für eine Person im Doppelzimmer
40,-€ Einzelzimmerzuschlag
Am Freitagmittag gemütlich nach Tirol aufbrechen und ab Samstag zwei Tage im Tiroler Skigebiet von Serfaus-Fiss-Ladis durch den Schnee kurven oder Wandern gehen. Dazwischen in einem 3-Sterne-Hotel Abendessen und wellnessen, schlafen und frühstücken. Den Ski-Pass für zwei Tage gleich mitkaufen und so im Gruppentarif billiger bekommen.
Mehr Infos Anmeldung
21.02.2025 bis 23.02.2025 // Ski-Parcour in Österreich
333,-€ für eine Person im Doppelzimmer
50,-€ Einzelzimmerzuschlag
Es wird Zeit für einen Ski-Parcour: Am Freitag am Sonnenkopf, am Samstag im Pitztal und am Sonntag in St. Anton. Über Nacht kommen wir am besten zu Kräften, wenn wir im 4-Sterne-Hotel Seppl im Pitztal essen, wellnessen und schlafen. Bei der Heimfahrt werten wir dann aus, wo es uns am besten gefallen hat - und wie wir unsere Kräfte gut verteilt haben!!
Mehr Infos Anmeldung
07.04.2025 bis 11.04.2025 // Kunst, Tulpen und Porzellan
770,-€ für eine Person im Doppelzimmer
170,-€ Einzelzimmerzuschlag
... sind unser Ziel, denn ein Leben ohne diese Garnierung ist uns zu steril: Wir schauen in Delft in der Keramikfabrik „Royal Delft“ und im Vermeer-Centrum, sowie im Mauritshuis von Den Haag auf Werke der menschlichen Kunst und in den Weiten der Niederlande, sowie im Keukenhof auf solche der Natur. Ein schönes Hotel auf dem Lande und ein Besuch von Leiden und einem Mühlenmuseum schaffen den idealen Rahmen für diese Ansichten.
Mehr Infos Anmeldung
13.04.2025 bis 17.04.2025 // Torino und das Piemont
740,-€ für eine Person im Doppelzimmer
350,-€ Einzelzimmerzuschlag
Eine Reise wie das Spiel: Wir fahren ins Piemont zu Stadt, Land, Fluss. A piedi dei monti, also am Fuße der Berge, da umrahmt vom Kreis der Alpen und vom Apennin, liegen Torino und der Fluß Po, der sich durch Stadt und Land schlängelt. Was die Italiener dieser Gegend kulinarisch, industriell (FIAT) und artifiziell ins Rollen bringen, lernen wir kennen - und genießen dabei Schokolade, Reisgerichte und die Weite der Ebene, in der der große Fluss seinen Weg und die Piemonteser ihren besonderen gesellschaftspolitischen Weg in einer ebensolchen Weite des Denkens gefunden haben.
NUR NOCH WARTELISTE MÖGLICH !
Mehr Infos Anmeldung
21.04.2025 bis 26.04.2025 // Aachen und Flandern
700,-€ für eine Person im Doppelzimmer
260,-€ Einzelzimmerzuschlag
Bevor die EU noch mehr aus der Mode kommt, fahren wir in ihr Gründungsgebiet, wo sich drei Länder die Hand reichen: Belgien, Deutschland und die Niederlande! In Deutschland, besuchen wir Aachen, in Belgien Lüttich, Mechelen, Gent und Leuven, wo wir unser Hotel beziehen. Und in den Niederlanden Maastricht. Wir erleben eine Grenzregion Europas, die in der europäischen Geschichte eine grenzenlose Bedeutung hatte, weil die Regionen kulturell miteinander verbunden waren und ihre wirtschaftliche Bedeutung weit über ihren Tellerrand hinauswirkte.
Mehr Infos Anmeldung
06.05.2025 // Nah am Wasser gebaut
77,-€ für eine Person
Nah am Wasser gebaut - das sind wir manchmal selbst: Bei dieser Tagesfahrt sind das die Bodensee-Wasserversorgung und die Pfahlbauten in Unteruhldingen. Was die Wasserversorgung für 4 Millionen Kunden und die Besiedlung des Bodensees einige Jahrtausende zuvor bedeuten, wollen wir an diesem Tag gerne erfahren. Einen Sprung durch die Jahrtausende gelingt mit einem zeitgemäßen Bus ohne jede Zeitmaschine - und wird uns um die bewusstere Wahrnehmung des Lebenselements Wasser bereichern. Vielleicht sind wir durch den Eindruck dann näher am Wasser gebaut...
Mehr Infos Anmeldung
02.05.2025 bis 04.05.2025 // Orgel- und Weinkultur im Burgund
675,-€ für eine Person im Doppelzimmer
60,-€ Einzelzimmerzuschlag
Burgund, die Wiege unserer christlichen Kultur, zeigt sich bei dieser Reise von seiner musikalischen und kulinarischen Seite: Wir besuchen Beaune, hören und erleben in Kirchen den Klang von Kirchenorgeln und genießen abends ein sehr gutes Essen, das mit Weinen aus dem Burgund garniert ist.
Höhepunkte der Reise sind fünf exklusive Orgelkonzerte an historischen Originalinstrumenten unter der Leitung von Prof. Daniel Maurer /Strasbourg. In Belfort, Beaune, Nuits-Saint-Georges, Seurre und auf der Rückreise in Mulhouse offenbaren sich die Klangwunder der burgundischen und französischen Orgelbaukunst.
Mehr Infos Anmeldung
09.05.2025 bis 17.05.2025 // Worthing - eine Partnerschaftsreise
1850,-€ für eine Person im Doppelzimmer
450,-€ Einzelzimmerzuschlag
Die Reise nach Worthing an der Südküste von England hat ihren besonderen Reiz durch die unmittelbare Begegnung mit Bürgern und Bürgerinnen der Partnergemeinde in Worthing. Über eine reine Besichtigungsfahrt hinaus kommt es zu einem herzlichen Austausch zwischen Briten und uns: Eine schöne Chance, den Brexit durch Kontakt zu ersetzen! Es ist eine Reise, die in Zusammenarbeit mit dem Partnerschaftsverein Elztal/Simonswäldertal veranstaltet wird.
Mehr Infos Anmeldung
19.05.2025 bis 25.05.2025 // Bordeaux - eine Architekturreise
1690,-€ für eine Person im Doppelzimmer
435,-€ Einzelzimmerzuschlag
Bordeaux ist die schönste Stadt Frankreichs - so jedenfalls empfand es der französische Schriftsteller Stendahl (1783 - 1842). Die Hauptstadt der Gironde, verdankt ihre Pracht den Architekten aller Epochen: Jacques Gabriel, Victor Louis, Jacques d'Welles oder Richard Roger. Auch deswegen zählt die Stadt seit dem 28.Juni 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die gängigste Assoziation zum Namen dieser Stadt ist aber wohl der Wein, Bordeaux gilt als Weinkeller der Welt, denn dort findet man immer den richtigen Wein. „Bordeaux“ ist das Synonym für große Weinkultur und Faszination pur für Weinliebhaber. Dem Wein und der Architektur wollen wir auf dieser Reise in das Bordelais die Ehre erweisen und natürlich mit allen Sinnen genießen.
Mehr Infos Anmeldung
03.06.2025 bis 04.06.2025 // Roter Bart und Weisses Gold - Bad Wimpfen und Bad Rappenau
230,-€ für eine Person im Doppelzimmer
45,-€ Einzelzimmerzuschlag
Anstatt den Bus zu nehmen bevorzugt unser rotbärtiger Kaiser Friedrich I. das Pferd. Viel muss er herumreisen, um in seinem Heiligen Römischen Reich seine Macht entfalten zu können. Überall gibt es Recht zu sprechen, Dinge zu erledigen, Aufgaben zu delegieren. Das führt Kaiser Barbarossa bis nach Oberitalien - und nach Wimpfen!
Da Wimpfen zudem am Wegkreuz einer römischen Land- und Wasserstraße liegt und es hier Salzvorkommen gibt, kann sich die Region bestens entwickeln. Denn Salz ist „weißes Gold“ und kann die, die es gewinnen und Handel damit treiben, sehr reich machen.
Bleiben wir also einfach im Ländle, schauen uns Barbarossas Burg an, die wie eine Stadt ist, und tauchen ein in diese doppelt „reiche“ Zeit – wenigstens für zwei Tage!
Mehr Infos Anmeldung
25.06.2024 // "Kaffeefahrt" mit Wolfram Haas - Ausflug in die Vogesen
77,-€ für eine Person
Obschon wie der Schwarzwald recht hoch und herb im Klima, waren die Vogesen Wohnort seit alters her. Einigen Spuren seiner Bewohner und Nutzer gehen wir nach, genießen natürlich die schöne Natur und das gute Essen. Ganz oben in den Wolken treffen wir vielleicht Vosegus, den Gott der Kelten, der dem Gebirge seinen Namen schenkte und vielleicht Zeit für uns hat – wenn wir sie uns nehmen.
Mehr Infos Anmeldung
18.07.2025 bis 20.07.2025 // Andre Rieu-Konzert in Maastricht
560,-€ für eine Person im Doppelzimmer
115,-€ Einzelzimmerzuschlag
Wir erleben ein Open-Air-Konzert mit André Rieu im Vrijthof in Maastricht. Es ist jedes Jahr aufs Neue ein besonderes Erlebnis für die Niederländer und die vielen Gäste, wenn André Rieu in seiner Heimatstadt ein Konzert gibt! Wir hören Operettenmelodien, Walzer- und Popmusik und vieles mehr in einer theatralisch inszenierten Darbietung.
NUR NOCH WARTELISTE MÖGLICH !!
Mehr Infos Anmeldung
07.08.2025 bis 10.08.2025 // Verona und Rigoletto
720,-€ für eine Person im Doppelzimmer
255,-€ Einzelzimmerzuschlag
Welche Emotionen uns auch bewegen – in dieser Oper spiegeln sie sich alle: Furcht und Freude, Sorge und Sorglosigkeit, Heiterkeit und Verzweiflung, Liebe und Hass. Das alles kann nur die Musik Verdis vereinen und erträglich machen. Und doch wird es uns aufrühren, da es unser Innerstes berührt. Der Hofnarr Rigoletto versetzt diese Regungen in Schwingungen, die in uns eine starke Resonanz erzeugen: Er selbst wird so zum Abbild unseres Sehnens und Suchens. Verona, die Stadt und die sie umgebende Landschaft sind die schöne Kulisse, die uns dabei umgeben darf und die wir bei aller Unruhe genießen dürfen, um zur Ruhe zu finden.
Mehr Infos Anmeldung
17.08.2025 bis 03.09.2025 // SKANDINAVIEN mit Schweden, Norwegen und ein bisschen Finnland
2880,-€ für eine Person im Doppelzimmer
800,-€ Einzelzimmerzuschlag
Es sind mittlerweile etwa 10.000 Jahre her, dass wir Menschen ein Interesse hatten, diesen nördlichen Teil Europas zu besiedeln. Das ist aus heutiger Sicht immer noch erstaunlich genug, denn für menschliches Empfinden war das Klima dort immer noch „eiszeitlich“. Dennoch: Es gelingt die landwirtschaftliche Bebauung und damit langfristige Ansiedlung und Bildung einer eigenen Kultur. Und diese ist in Teilen mitteleuropäisch geprägt und in Teilen etwas ganz Eigenes geblieben. Fahren wir in eine "sommerliche Eiszeit" – und wir werden überrascht sein: Von der Vielfalt der Kulturen und wohl auch von angenehmen Temperaturen!
Mehr Infos Anmeldung
22.10.2025 // "Kaffeefahrt" mit Wolfram Haas - in den Kaiserstuhl und seine Nachbarschaft
77,-€ für eine Person
Haben wir das eigentlich schon gesehen? Das fragen wir uns oft, während wir auf Reisen in alle Welt gehen - und dann irgendwoher erfahren, was es vor der Haustür alles zu entdecken gibt: Diesmal bekannte und unbekannte Orte im Kaiserstuhl und dessen Nachbarschaft.
Mehr Infos Anmeldung
25.10.2025 bis 29.10.2025 // Beginen - eine geistliche Reformbewegung in Flandern
620,-€ für eine Person im Doppelzimmer
185,-€ Einzelzimmerzuschlag
Im 11. Jahrhundert beginnt in der Kirche eine geistliche Bewegung, deren Geschichte auch noch heute spannend und lehrreich ist: Frauen folgen Jesus nach – aber selbstbestimmt und ohne klassische klösterliche Gemeinschaft. Wir besuchen einige dieser Beginenhöfe und entdecken zugleich die sie umgebenden Städte Flanderns wie Mechelen, Gent und Brügge.
Mehr Infos Anmeldung
02.11.2025 bis 08.11.2025 // ROMA im Herbst Italiens
980,-€ für eine Person im Doppelzimmer
260,-€ Einzelzimmerzuschlag
Eine Reise nach Rom ist die Reise in eine Stadt, die Geschichte(n) von über 3000 Jahren erzählen kann, obwohl sie noch gar nicht so lange existiert. Wie das geht, schauen wir uns eine Woche lang an - und genießen dabei auch das italienische Leben in der Gegenwart. Auf der Hinfahrt bleiben wir für eine Nacht in der Stadt Modena, die wir nachmittags erreichen. Und auf der Rückreise besuchen wir Vigevano, wo wir bei einem lombardischen Abendessen diese Reise ausklingen lassen.
NUR NOCH WARTELISTE MÖGLICH !!
Mehr Infos Anmeldung
12.12.2025 // Die Schneekönigin - Ballett im Festspielhaus Baden Baden
170,-€ für eine Person
Getanzt vom Ballett der Staatsoper Kiew: Das Märchen von der Schneekönigin in einer eigens für dieses Ballett inszenierten Fassung von 2015 mit Musik von Grieg, Mozart und Vivaldi. Im Festspielhaus Baden-Baden.
Mehr Infos Anmeldung
21.12.2025 // Don Giovanni - die Oper im Festspielhaus Baden Baden
190,-€ für eine Person
Ein heiteres Drama, so nennt es Mozart, der die wohl treffendste Musik für diese Geschichte komponiert hat. Ein Frauenheld, der sich für unwiderstehlich, stets siegesgewiss und zunehmend unsterblich hält, geht (sich selbst am meisten) feiernd durchs Leben – das dann ein jähes Ende findet. Wir selbst sind in unseren Gefühlen hin- und hergerissen. Die Musik nimmt uns da regelrecht mit – wir können nicht anders. Und wollen dennoch nicht mit Giovanni tauschen – wenigstens aber dabei sein.
Mehr Infos Anmeldung
25.07.2026 bis 30.07.2026 // SÜDTIROL
770,-€ für eine Person im Doppelzimmer
130,-€ Einzelzimmerzuschlag
Eine Gegend mitten in den Alpen, ein Kontrastprogramm aus Dolomiten, Dreitausendern und mediterranem Klima, ein Durchzugsgebiet seit Jahrhunderten, eine wirtschaftliche und fruchtbare Blüte, ein Zweisprachenland und vieles mehr! Südtirol fasziniert uns in seiner Vielfältigkeit. Attraktiv ist es für uns, aber eigentlich auch für seine Bewohner, die zu einer eigenen italienisch-tirolerischen Identität gefunden haben.
Mehr Infos Anmeldung
04.11.2026 bis 10.11.2026 // ROMA für eine Woche
1120,-€ für eine Person im Doppelzimmer
280,-€ Einzelzimmerzuschlag
Eine Reise nach Rom ist die Reise in eine Stadt, die Geschichte(n) von über 3000 Jahren erzählen kann, obwohl sie noch gar nicht so lange existiert. Wie das geht, schauen wir uns eine Woche lang an - und genießen dabei auch das italienische Leben in der Gegenwart.
Mehr Infos Anmeldung