03.12.2023 // Max Raabe und sein Palastorchester - "Wer hat hier schlechte Laune?"
165,-€ für eine Person
Max Raabe und sein Palastorchester – da ist der Mann mit der weichen Stimme und da ist das Palastorchester: Sie haben 1986 zusammengefunden durch die Liebe zur Musik der 1920er Jahre – und durch die Harmonie des Zusammenspiels! Wir haben die Musik zunächst als Soundtracks zu deutschen Spielfilmen aus den 90er Jahren kennen- und schätzen gelernt – und wollen ihn und das Orchester seitdem gerne auch live hören und erleben: Der Einfachheit halber fahren wir nach Baden-Baden. Sein neues Programm lautet: "Wer hat hier schlechte Laune?" - Hoffentlich niemand von uns!
Mehr Infos Anmeldung
16.12.2023 // Cinderella - Ballett im Festspielhaus Baden Baden
160,-€ für eine Person
Getanzt vom Bayerischen Staatsballett mit der Musik von Sergej Prokofjew: Das Märchen vom armen Mädchen Aschenputtel, das Prinzessin wird, verzaubert uns eigentlich nicht nur in der Weihnachtszeit - ist aber eine schöne Tradition. So auch im Festspielhaus Baden-Baden.
Mehr Infos Anmeldung
10.02.2024 // Novartis-Campus und Museum Tinguely
135,-€ für eine Person
Auf dem ehemaligen Werksgelände der Firma Novartis in Basel entsteht in einem langfristigen Entwicklungsprojekt ein Campus des Wissens, der Innovation und der Begegnung. Bis 2030 hat man sich Zeit gegeben, mittels erstklassiger Architektur und herausragendem Design einen modernen Arbeitsstandort zur Attraktionssteigerung für die weltweit besten Talente zu schaffen.
Wenn wir auch nur mäßig talentiert sind, so wollen und dürfen wir gerne diesen Campus bestaunen und das Ganze auch von oben betrachten. Das nebenstehende Museum Tinguely nehmen wir auch noch mit – dessen Kunst kann uns zu eigenen Werken inspirieren!
Mehr Infos Anmeldung
20.02.2024 bis 23.02.2024 // Elbphilharmonie !!
650,-€ für eine Person im Doppelzimmer
210,-€ Einzelzimmerzuschlag
Es ist soweit: Die Lichter werden heruntergedimmt, der Dirigent hebt den Taktstock - und wir aus dem Süden sind dabei: Beim Konzert in der Elbphilharmonie am Mittwoch 21. Februar um 11.00 Uhr mit den Symphonikern Hamburg. Wir sehen und hören Mozarts Klavierkonzert Es-Dur, umrahmt von einem zeitgenössischen Stück von Nicolai Brücher und dem Stück Scheherazade op. 35 von Nicolai Rimski-Korsakow. Das Konzert garnieren wir mit einer schönen wenn auch kurzen Zeit der Entdeckung Hamburgs.
Mehr Infos Anmeldung
16.02.2024 bis 18.02.2024 // Schnee-WE in Serfaus-Fiss-Ladis und Imst
300,-€ für eine Person im Doppelzimmer
40,-€ Einzelzimmerzuschlag
Am Freitagmittag gemütlich nach Tirol aufbrechen und ab Samstag zwei Tage im Tiroler Skigebiet von Serfaus-Fiss-Ladis durch den Schnee kurven oder Wandern gehen. Dazwischen in einem 3-Sterne-Hotel Abendessen und wellnessen, schlafen und frühstücken. Den Ski-Pass für zwei Tage gleich mitkaufen und so im Gruppentarif billiger bekommen.
Mehr Infos Anmeldung
22.03.2024 bis 27.03.2024 // Toscana im Frühling
770,-€ für eine Person im Doppelzimmer
150,-€ Einzelzimmerzuschlag
Unsere Reise in die Toscana führt uns an mehrere Orte, die im Mittelalter gemeinsam Geschichte geschrieben haben, dabei aber einen ganz eigenen Charakter gewonnen - und bis Heute behalten haben. Lucca, die Ummauerte und gerne klein Gebliebene, Siena, die auf einem Hügel Thronende, Volterra, die etruskische Stadt, und Florenz, die groß gewachsene Blüte – und viele weitere kleine Orte entlang unserer Reisewege.
NUR NOCH WARTELISTE MÖGLICH !
Mehr Infos Anmeldung
02.04.2024 bis 05.04.2024 // Torino und das Piemont
460,-€ für eine Person im Doppelzimmer
140,-€ Einzelzimmerzuschlag
Eine Reise wie das Spiel: Wir fahren ins Piemont zu Stadt, Land, Fluss. A piedi dei monti, also am Fuße der Berge, da nördlich und westlich umrahmt vom Kreis der Alpen und südlich vom Apennin, liegen Torino, Casale Monferrato und der Fluß Po, der beide umschlängelt. Alle drei lernen wir kennen und genießen dabei Schokolade, Reisgerichte und die Weite der Ebene, in der der große Fluss seinen Weg und die Piemonteser ihren besonderen politischen Weg in einer ebensolchen Weite des Denkens gefunden haben.
Mehr Infos Anmeldung
07.04.2024 bis 11.04.2024 // Kunst, Tulpen und Porzellan
720,-€ für eine Person im Doppelzimmer
125,-€ Einzelzimmerzuschlag
... sind unser Ziel, denn ein Leben ohne diese Garnierung ist uns zu steril: Wir schauen im Kröller-Müller-Museum und in der Delfter Keramikfabrik, sowie in den Städten Delft und Haarlem auf Werke der menschlichen Kunst und in den Weiten der Niederlande auf solche der Natur. Ein schönes Hotel nahe Utrecht schafft den idealen Rahmen für diese Ansichten.
Mehr Infos Anmeldung
29.05.2024 // "Kaffeefahrt" mit Wolfram Haas - Ausflug in die Vogesen
77,-€ für eine Person
Obschon wie der Schwarzwald recht hoch und herb im Klima, waren die Vogesen Wohnort seit alters her. Einigen Spuren seiner Bewohner und Nutzer gehen wir nach, genießen natürlich die schöne Natur und das gute Essen. Ganz oben in den Wolken treffen wir vielleicht Vosegus, den Gott der Kelten, der dem Gebirge seinen Namen schenkte und vielleicht Zeit für uns hat – wenn wir sie uns nehmen.
Mehr Infos Anmeldung
18.06.2024 bis 27.06.2024 // Schottland
1600,-€ für eine Person im Doppelzimmer
370,-€ Einzelzimmerzuschlag
Entdecken wir ein kontrastreiches Land – hinter der unsichtbaren Grenze zwischen Schotten und Briten. Gleichsam wie die grellen kontrastreichen Farben des Schottenmusters lebt das Land in der Spannung von Kontrasten: Zwischen Moderne in Glasgow und Tradition in Edinburgh, zwischen Starkregen und grellem Sonnenschein, zwischen sattem Grün und grauen Straßen, zwischen Mann im Rock und Frau zu Pferde, zwischen Dudelsack und Trommelwirbel, zwischen mildem Golfstrom im Westen und harschem Wind im Osten. Haben Sie noch mehr Kontraste parat? Wir finden sie und genießen Schottland zu Stadt und Land – und erreichen es zu Wasser.
NUR NOCH WARTELISTE MÖGLICH !
Mehr Infos Anmeldung
12.07.2024 bis 14.07.2024 // Orleans und Schlösser an der Loire
410,-€ für eine Person im Doppelzimmer
130,-€ Einzelzimmerzuschlag
Eine Stadt und zwei Schlösser an der Loire bilden den Rahmen für ein königliches Wochenende, bei dem wir einen Einblick in die damalige Zeit bekommen ohne adlig sein zu müssen.
Mehr Infos Anmeldung
17.07.2024 bis 22.07.2024 // Erfurt, Weimar, Leipzig
780,-€ für eine Person im Doppelzimmer
180,-€ Einzelzimmerzuschlag
Es sind klangvolle Städtenamen, die viele Assoziationen wecken: Geschichte und Literatur, Kirche und Kunst. Kundige Führer und Referentinnen werden uns diese Orte präsen-tieren und Hintergründe erzählen. Von Meister Eckhart über Martin Luther, zu den Weimarer Klassikern bis zur friedlichen Revolution 1989 wird deutsche und europäische Geschichte präsent. Auf der Hinfahrt besuchen wir die Wartburg – auf der Rückreise schauen wir uns in Fulda um.
Mehr Infos Anmeldung
13.09.2024 bis 19.09.2024 // Luxemburg und Flandern
975,-€ für eine Person im Doppelzimmer
300,-€ Einzelzimmerzuschlag
Kennen Sie eigentlich Luxemburg? Und kennen Sie in Belgien Leuven oder Mechelen? Gehört haben wir von diesen Orten, jetzt besuchen wir sie mal - und natürlich noch andere Städte. Seit Luxemburg sich als Kleinstaat in Europa behaupten konnte und Städte in Flandern durch Ihren Handel Weltkarriere gemacht haben, sind sie alle gut gediehen! Davon wollen wir auch etwas abhaben und leben einfach mal für ein paar Tage dort. Nach Luxemburg besuchen wir im flämischen Teil Belgiens die Städte Leuven, Gent, Mechelen und Brügge, wo wir unser Hotel beziehen.
Mehr Infos Anmeldung
23.10.2024 // "Kaffeefahrt" mit Wolfram Haas - im mittleren Schwarzwald unterwegs
77,-€ für eine Person
Es ist wieder mal an der Zeit, dass wir in unseren Nachbartälern vorbeischauen. Denn auch dort hat sich viel getan – früher wie Heute. Wir besuchen ein Apothekenmuseum, ein Auto- und Uhrenmuseum, einen Wasserfall und genießen nebenbei Landschaft und Stadtbilder der durchfahrenen Gegend.
Mehr Infos Anmeldung
28.10.2024 bis 04.11.2024 // Wien mit Salzburg und Hall garniert
1280,-€ für eine Person im Doppelzimmer
380,-€ Einzelzimmerzuschlag
Im Fadenkreuz zweier mittelalterlicher Handelswege und heutiger Wertschätzung als lebenswerteste und kulturell aufgeweckte Stadt liegend finden wir Wien. So wie diese Stadt auf natürliche Weise zwischen dem Ostende der alpinen Höhenzüge und der weit auslaufenden pannonischen Ebene liegt, so ist auch aus kultureller Sicht die Geschichte dieser Stadt von hügeligen und ausgeglichenen politischen Zeiten geprägt. Eine ganz andere Geschichte erzählt die Stadt Salzburg, die mit Mozart einen musikalischen, und mit ihrem eigenen politischen Weg einen persönlichen Fußabdruck in der Landschaft Europas hinterlassen hat. Auf der Rückreise nehmen wir noch Hall mit, eine bedeutungsvolle Stadt für und in Tirol. In allen drei Städten werden wir also für eine Weile residieren – und bekommen hoffentlich etwas vom Glanz und Glück Österreichs ab.
Mehr Infos Anmeldung
09.11.2024 bis 15.11.2024 // ROMA für eine Woche
970,-€ für eine Person im Doppelzimmer
200,-€ Einzelzimmerzuschlag
Eine Reise nach Rom ist die Reise in eine Stadt, die Geschichte(n) von über 3000 Jahren erzählen kann, obwohl sie noch gar nicht so lange existiert. Wie das geht, schauen wir uns eine Woche lang an - und genießen dabei auch das italienische Leben in der Gegenwart.
Mehr Infos Anmeldung
07.12.2024 // BEETHOVEN und die Freude
175,-€ für eine Person
Wir hören die Neunte Sinfonie von Ludwig van Beethoven. Er schrieb sie gegen Ende seines Lebens und schlug mit seinen neuen Klängen die Tür zur Musik der Romantik auf. Anders wie bei bisherigen Sinfonien folgt diese Musik einer neuen Idee, nämlich eine Botschaft mit und damit gleichsam hinter der Musik zu Gehör zu bringen - ausgerechnet von einem Genie komponiert, das durch die fortschreitende Taubheit darunter litt, diese Musik nicht mehr vollumfänglich hören zu können. Oder ist es vielleicht gerade deshalb sehr passend, weil er nach Innen zu hören lernte?
Mehr Infos Anmeldung